In der Kulturstadt Karlstad können Sie in der Kunstgalerie Sandgrund Lars Lerin einen der führenden Aquarellmaler der nordischen Region erleben oder die aktuellen Ausstellungen des Värmlands Museum erkunden. Erkunden Sie auch die ausgezeichneten Kunstgalerien von Karlstad.

Sola i Karlstad

Eva Lisa Holtz arbei­te­te als Gastwir­tin im Gast­haus in Karl­stad. Eva Lisa war ein hüb­s­ches und fröh­li­ches Mädchen, das den Wirts­haus­gäs­ten sehr gefi­el. Dank ihrer son­ni­gen und strahlen­den Stimmung ver­di­en­te sie sich den Spitz­na­men Sola. Sie war auch eine unter­nehmun­gs­lus­ti­ge und spar­sa­me Frau, die sch­li­eß­li­ch ein eige­nes Gast­haus kauf­te und betrieb. Die Sta­tue „Sola i Kalls­ta“ wur­de von Her­man Rei­jers geschaf­fen und 1985 auf­gestellt. Sie ist zu einem wich­ti­gen Sym­bol und einem öffent­li­chen Gesicht für Karl­stad geworden.

Värmlands Museum

Das Värm­lands Muse­um ist eines der meist­be­such­ten Pro­vin­zmu­seen Schwe­dens. Aus­stell­ung­en, Bib­li­ot­hek, Museumss­hop, Café und Restau­rant Die Lebens­mit­tel­fa­brik ist geöff­net und wur­de für siche­re Besuche ange­passt. Hier kön­nen Sie die Dau­e­raus­stell­ung Värm­lands­liv und die Kunst­ba­sisaus­stell­ung Ein­blick und Aus­blick – Dia­loge mit der Kunst­samm­lung erleben.

Galleri Bergman

Die Gal­le­ri Mats Berg­man hat­te Aus­stell­ungs­räu­me in Stock­holm, Göte­borg, Helsing­borg, Mal­mö und Karl­stad und nahm an zahl­reichen Kunst­mes­sen in Schwe­den und im Aus­land teil. Heu­te befin­det sich die Gale­rie in der Herr­hags­ga­tan 48 in Karl­stad und in der Norr­tulls­ga­tan 53 in Stock­holm. Gal­le­ri Berg­man zeigt Gra­fi­ken, Gemäl­de und Skulp­tu­ren – bevor­zugt von nor­di­schen Künst­lern. Die Gale­rie bie­tet das Bes­te der nor­di­schen Kunst­flo­ra mit einer Viel­falt sorg­fäl­tig aus­gewähl­ter Künst­ler aus ver­schi­e­de­nen Gen­res und Generationen.

Konst i Karlstad (KIKA)

Die Gal­le­ri Konst in Karl­stad wird auf geme­in­nüt­zi­ger Basis von einem Vere­in betrie­ben, der Aus­stell­ung­en mit loka­len, natio­na­len und inter­na­tio­na­len Künst­lern orga­ni­si­ert. Ziel des Vere­ins ist es, zeit­genössische Kunst von hoher künst­le­ri­scher Qua­li­tät, mit großer for­ma­ler und inhalt­li­cher Viel­falt von vor­zug­swei­se pro­fes­sio­nel­len Künst­lern zu zei­gen. Das Ziel der Gale­rie ist es auch, eine gleichmäßi­ge Geschlech­ter­ver­te­i­lung zwi­schen den aus­stel­len­den Künst­lern aufrecht­zu­er­hal­ten. Eine Arbeits­grup­pe im Vere­in ents­chei­det sch­li­eß­li­ch, wel­che Aus­stell­ung­en dur­ch­ge­fü­hrt wer­den. Jedes Jahr im Dezem­ber wird für die Mit­gli­e­der des Vere­ins eine Kunst­lot­te­rie veranstaltet.

Konsthantverkarna Karlstad

Die Genos­sen­schaft Konst­hant­ver­kar­na wur­de 1987 gegrün­det und wir befin­den uns seit dem Frü­h­ja­hr 1988 in unse­ren fan­ta­sti­schen Räum­li­ch­kei­ten in der Söd­ra Kyr­ko­ga­tan 6. Nichts im Laden ist wie das ande­re! Unse­re Kre­a­tio­nen haben Spu­ren der Hand­ar­beit und das gibt jedem ein­zel­nen Objekt Leben, See­le und Per­sön­li­ch­keit. Wir arbei­ten mit natür­li­chen Mate­ri­a­li­en und Recycling. Alles wird in Schwe­den her­gestellt und kommt ohne Zwi­schen­händ­ler und lange Trans­por­te in den Laden. In unse­rer Gale­rie wer­den jähr­li­ch 10 Aus­stell­ung­en von Mit­gli­e­dern und besuchen­den Kunst­hand­wer­kern prä­sen­ti­ert. Als Kun­de kön­nen Sie sicher sein, ein Qua­li­täts­pro­dukt zu kau­fen, bei dem unser pro­fes­sio­nel­les Wis­sen Ihnen Hand­werkskunst vom Feins­ten garantiert!

Sandgrund Lars Lerin

Sie ken­nen wahrsche­in­li­ch den Künst­ler Lars Lerin, der als einer der füh­ren­den Aqua­rell­ma­ler Skan­di­na­vi­ens gilt und in Värm­land gebo­ren wur­de und lebt. Lars Lerin hat in Gale­ri­en und Museen in etwa zehn Län­dern aus­gestellt und ist in meh­re­ren Fern­se­h­sen­dung­en auf­getre­ten, darun­ter Sili­get Lars Lerin, Lerin’s Lehr­linge und Lerin’s Sum­mer Island, die die­sen Win­ter auf SVT gezeigt werden.

In der Kunst­ga­le­rie Sand­grund Lars Lerin kön­nen Sie in einem offe­nen und hel­len Raum an der Kunst von Lars Lerin und Gas­taus­stel­lern teil­ha­ben. In der Kunst­ga­le­rie gibt es auch ein Café mit Blick auf den Kla­räl­ven und einen Laden, in dem Sie ein­zigar­ti­ge Pos­ter, Postkar­ten und ähn­li­ches kau­fen können.

QR Code